Jerger

Jerger
Jẹrger,
 
Alfred, österreichischer Sänger (Bassbariton), * Brünn 9. 6. 1889, ✝ Wien 18. 11. 1976; debütierte 1917 in Zürich und war 1919-21 Mitglied der Staatsoper in München, 1921-53 der Wiener Staatsoper, für die er auch textliche Neubearbeitungen u. a. der »Fledermaus« (J. Strauss) und des »Don Pasquale« (G. Donizetti) verfasste. Seit 1947 lehrte er an der Wiener Musikakademie. Jerger wirkte 1922-59 häufig bei den Salzburger Festspielen mit; bei der Uraufführung der »Arabella« von R. Strauss sang er den Mandryka.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jerger — ist der Familienname von: Alfred Jerger (1889–1976), österreichischer Bassbariton Wilhelm Jerger (1902–1978), österreichischer Komponist, Dirigent und Musikhistoriker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unt …   Deutsch Wikipedia

  • Jerger — This notable surname is of Ancient Greek origins, although for very obscure reasons, the patron saint of England.. Deriving from the Greek name Georgios meaning a farmer, the name was used in Europe throughout the early Christian period, being… …   Surnames reference

  • Alfred Jerger — (* 9. Juni 1889 in Brünn; † 18. November 1976 in Wien) war ein österreichischer Bassbariton. Er studierte an der Musikakademie in Wien und wurde 1913 Operetten Kapellmeister am Stadttheater Passau. Seine nächste Station war Winterthur und 1915… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Jerger — (* 27. September 1902 in Wien; † 24. April 1978 in Linz) war ein österreichischer Komponist, Dirigent und Musikhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • August Göllerich — (* 2. Juli 1859 in Linz; † 16. März 1923 ebenda) war ein österreichischer Pianist, Dirigent und Musikschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Je — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Außenhandelsgewinn — Als Außenhandelsgewinne werden in der Außenhandelstheorie diejenigen Vorteile bezeichnet, die durch internationalen Handel entstehen. Dabei können sich diese Vorteile auf die gesamte Weltwirtschaft, einzelne Nationen beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Ute-Henriette Ohoven — (* 10. März 1946 in Tübingen) ist als UNESCO Sonderbotschafterin für die UNESCO Aktion „Bildung für Kinder in Not“ verantwortlich.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Tarot de Marseille — Pour les articles homonymes, voir Tarot (homonymie). Le tarot dit « de Marseille » désigne un ensemble de cartes à couleurs « latines » avec des allégories médiévales et Renaissance bien reconnaissables sur les atouts. Depuis… …   Wikipédia en Français

  • Dyslexia — This article is about developmental dyslexia. For acquired dyslexia, see Alexia (acquired dyslexia). Dyslexia Classification and external resources ICD 10 R48.0 ICD 9 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”